Die Frauen-Genossenschaft ist ein Unternehmen und eine Gemeinschaft von Menschen, die verantwortungsbewusst zusammenarbeiten, um ihre gemeinsamen Bedürfnisse und Ziele durch ein gemeinsam gehörendes und demokratisch gesteuertes Unternehmen zu erreichen.

Das Leben von Menschen verbessern, ist der Sinn und Zweck der Genossenschaft – und nicht die Gewinnmaximierung. 

Die FrauenGeno nutzt die Kraft der Gemeinschaft und Women’s Empowerment, um eine WIN-WIN-WIN-Lösung zu liefern: Für Frauen, für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gesellschaft.

Frauen gehen den attraktiven Berufsweg der Gemeinschafts-Existenzgründung und Gemeinschafts-Selbständigkeit. Sie sind zugleich Mitarbeitende und auch Miteigentümerinnen des Unternehmens. 

Die FrauenGeno schafft neue attraktive Arbeitsplätze mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und
fairen Gehältern für Frauen. Damit wird ihre finanzielle Unabhängigkeit erhöht sowie Arbeitslosigkeit und Armut verringert.

Du willst mehr über die FrauenGeno Wiesbaden erfahren, schaue auf » Über uns.

Mitglied werden und unterstützen

Wir brauchen viele Mitglieder sowie Unterstützerinnen und Unterstützer, damit die FrauenGeno möglichst schnell und dauerhaft Erfolge erreichen kann.

Mitarbeiten

Wir suchen Menschen, die mitarbeiten bei:

  • Marketing und Kommunikation
  • Personal und Mitglieder
  • Verwaltung und Einkauf
  • Finanzen, Finanzierung und Fundraising
  • IT und Prozesse
  • Erarbeitung des Businessplans
  • Aufbau der Geschäftsfelder

Sobald die FrauenGeno aus dem Verkauf von Produkten und Services Einnahmen gewinnt, wollen wir mit Mitarbeitenden sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit fairen Gehältern vereinbaren. Bis dahin ist die Mitarbeit ehrenamtlich möglich. 

Rückblick auf das Kick-off-Event

Am 18. November 2024 fand unser Kick-off-Event im Großen Festsaal im Rathaus Wiesbaden statt. 160 interessierte Menschen (w/m/d) nahmen daran teil.

In der Veranstaltung kamen wir darüber ins Gespräch, wie die im Oktober 2024 gegründete Frauen-Genossenschaft die Kraft der Gemeinschaft nutzt, um eine WIN-WIN-WIN-Lösung zu liefern: Für Frauen, für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gesellschaft.

FrauenGeno-Vorstand

Vorstand der FrauenGeno Wiesbaden (v.l.): Angelika Mack, Olha Mertsel, Inge Behjat, Julia Krell, Corrinne Murphy

FrauenGeno-Gruppe

Unterstützerinnen und Förderer der FrauenGeno (v.l.): Katja Streck, BerufsWege für Frauen e.V. und Mitglied des Aufsichtsrats, Nico Lange, Moderatorin, Nicole Nestler, Evangelisches Dekanat Wiesbaden und Mitglied der Aufsichtsrats, André Dörfler, R+V-Innovationsmanager und Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Julia Krell, Vorstandsvorsitzende der FrauenGeno Wiesbaden.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden hat die die Schirmherrschaft für das wertvolle Projekt übernommen, das in seiner Form ein einzigartiges und innovatives Pionierprojekt in Deutschland ist.

Wiesbaden Logo

Partner und Sponsoren

 
R+V_Logo
Genoverband
Berufswege_für_Frauen_Logo
Evangelisches-Dekanat-Wiesbaden