Die Frauen-Genossenschaft ist ein Unternehmen und eine Gemeinschaft von Menschen, die verantwortungsbewusst zusammenarbeiten, um ihre gemeinsamen Bedürfnisse und Ziele durch ein gemeinsam gehörendes und demokratisch gesteuertes Unternehmen zu erreichen.
Das Leben von Menschen verbessern, ist der Sinn und Zweck der Genossenschaft – und nicht die Gewinnmaximierung.
Die FrauenGeno nutzt die Kraft der Gemeinschaft und Women’s Empowerment, um eine WIN-WIN-WIN-Lösung zu liefern: Für Frauen, für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gesellschaft.
- Sie schafft neue attraktive Arbeitsplätze mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und fairen Gehältern für Frauen. Damit wird ihre finanzielle Unabhängigkeit erhöht sowie Arbeitslosigkeit und Armut verringert.
- Sie bietet Produkte und Services zum Wohl von Bürgerinnen und Bürgern an.
- Sie fördert gemeinwohlorientierte und gemeinnützige Zwecke.
- Sie trägt zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) bei.
- Sie zahlt Steuern und Abgaben und entlastet die Haushalte von Gemeinden, Ländern und Bund.
Der Berufsweg in der FrauenGeno Wiesbaden eG hat eine duale Natur. Frauen sind zugleich Mitarbeitende und auch Miteigentümerinnen des Unternehmens. Dadurch wird ihnen als Mitarbeitende in Teilzeit oder Vollzeit ein faires Gehalt und als Miteigentümerin eine Beteiligung am Gewinn ermöglicht, abhängig vom Unternehmenserfolg.
Frauen gehen mit der Genossenschaft den attraktiven Berufsweg der Gemeinschafts-Existenzgründung und Gemeinschafts-Selbständigkeit.
Frauen können ihre Stärken und Potenziale einbringen und sinnvolle Aufgaben erledigen. Sie können sich weiterbilden und weiterentwickeln. Durch flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung können sie Beruf, Familie und Privatleben vereinbaren. Zudem können sie demokratisch mitentscheiden und mitgestalten.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden übernimmt die Schirmherrschaft für das wertvolle Projekt, das in seiner Form ein einzigartiges und innovatives Pionierprojekt in Deutschland ist.
Am 11. Oktober 2024 wurde die FrauenGeno Wiesbaden eG i.G. von 38 Frauen und Männer gegründet. Wir freuen uns über weitere Mitglieder.
Mehr als ein Unternehmen
Frauen-Genossenschaften sind eine Soziale Innovation und sie sind Start-ups und KMUs sowie gemeinwohlorientierte Unternehmen und Sozialunternehmen (Social Entrepreneurship, Social Impact, Social Business, Cooperative/Genossenschaft). Genossenschaften tragen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bei.
Demokratische Steuerung
Genossenschaften sind solide, demokratisch gesteuerte Unternehmen. In der Grafik ist das Zusammenwirken der Menschen und Organe zu sehen.
Du willst mehr über Genossenschaften erfahren, schaue auf » Genossenschaften einfach erklärt.
Dich interessieren Praxisbeispiele von Frauen-Genossenschaften weltweit, schaue auf » Praxisbeispiele.